Europa ist einer der vier Galileischen Monde des Planeten Jupiter und der sechstinnerste Mond Jupiters. Er wurde im Jahr 1610 von Galileo Galilei entdeckt.
Physikalische Eigenschaften: Europa ist etwas kleiner als der Erdmond. Seine Oberfläche besteht hauptsächlich aus Wassereis und ist von wenigen Kratern geprägt. Eine wichtige Eigenschaft ist der vermutete Ozean unter der Eisoberfläche.
Oberfläche: Die Oberfläche Europas ist außergewöhnlich glatt und hell. Sie weist ein komplexes Muster aus Rissen und Graten auf, was auf tektonische Aktivität hindeutet.
Innerer Aufbau: Wissenschaftler vermuten, dass Europa einen metallischen Kern, einen steinigen Mantel und einen flüssigen Ozean unter einer dicken Eisschicht besitzt.
Magnetfeld: Europa besitzt ein schwaches Magnetfeld, das durch die Wechselwirkung mit Jupiters starkem Magnetfeld induziert wird. Dies deutet auf das Vorhandensein eines leitfähigen flüssigen Ozeans hin.
Mögliche Lebensbedingungen: Der unterirdische Ozean auf Europa macht ihn zu einem der vielversprechendsten Orte im Sonnensystem für die Suche nach außerirdischem Leben. Die Energie für potenzielle Lebensformen könnte aus geothermalen Quellen am Meeresboden stammen.
Missionen: Mehrere Raumsonden haben Europa bereits besucht, darunter Voyager und Galileo. Zukünftige Missionen, wie die Europa Clipper Mission der NASA und die JUICE Mission der ESA, sollen Europa genauer erforschen und nach Spuren von Leben suchen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page